Information nach der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
für Geschäftspartner der Naturenergie Isny GmbH
ab 25.05.2018 gilt in allen EU-Mitgliedstaaten die neue Datenschutz-Grundverordnung. Wir möchten Sie über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten informieren
Wer ist für die Datenerhebung verantwortlich?
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO für die nachfolgend beschriebene Datenverarbeitung ist die
Naturenergie Isny GmbH
Weidachweg 55
88316 Isny im Allgäu
Auf welchen Rechtsgrundlagen werden Ihre Daten verarbeitet?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die vorvertragliche und vertragliche Zwecke ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.
Welche Daten erheben und verarbeiten wir?
- Name, Vornamen
- Adresse
- Kommunikationsdaten
- Vertragsdaten, Kontoverbindungen
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung von Verträgen mit Ihnen
An wen geben wir Ihre Daten weiter?
Wir bedienen uns zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten zum Teil externer Dienstleister. (z. B. IT-Dienstleistungsunternehmen)
Sonstige externe Empfänger ergeben sich überwiegend aus rechtlichen und vertraglichen Anforderungen (z. B. Banken, Behörden)
Werden Daten in ein Drittland oder internationale Organisationen übermittelt?
Es findet keine Übermittlung personenbezogener Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation statt.
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Die erhobenen Daten werden unverzüglich gelöscht, wenn, feststeht, dass sie für die Zwicke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden, wenn die betroffene Person Ihre Einwilligung, auf die eine Verarbeitung gestützt wurde, widerruft oder wenn personenbezogene Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.
Eine Löschung erfolgt jedoch zunächst nicht, wenn die Verarbeitung der Daten zu folgenden Zwecken weiterhin erforderlich ist:
- Erfüllung handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten.
- Aufbewahrung aufgrund von gesetzlichen Verjährungsfristen
Welche Rechte haben Sie?
- Auskunft: Sie haben das Recht auf Auskunft über die zu Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten.
- Löschung: Sie haben das Recht darauf, dass wir Ihre Daten löschen, wenn diese nicht mehr gespeichert werden dürfen
- Berichtigung: Sie haben das Recht auf Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten, sollten wir diesen von Ihnen unrichtig haben.
- Widerspruch: Sie haben das Recht jederzeit gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
- Beschwerde: Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten gegen die DSGVO verstöst.
Haben Sie noch weitere Fragen?
Wenden Sie sich bitte an unsere zuständige Mitarbeiterin:
Regina Matern
Tel: 07562 905198
E-Mail: r.matern@naturenergie-isny.de